Roner Williams Luisa - Destillat - Roner
Der Lagrein wird in seiner ursprünglichen Form als Rosé ausgebaut. Die Trauben werden hierzu gepresst und über einem Korb, der sogenannten Kretz, abgezogen. Nach einem Rückgang in den 1980er-Jahren erlebt der traditionelle Lagrein heute eine großartige...
Der Blauburgunder wird in Südtirol seit etwa 150 Jahren angebaut und fühlt sich dort sehr wohl. Besonders in den Rebhängen rund um Bozen, wo auch die Trauben für den Rottensteiner Blauburgunder herstammen. Die Südtiroler Pinot Neros zählen zu den...
Pinot Gris oder auch Grauburgunder ist eine Rebsorte, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie an jedem Ort eine andere Facette ihres umfangreichen Wesens offenbart. Die Domaine André Lorentz hat es sich...
Rund um Bozen gedeihen die Trauben für den “Rottensteiner Weissburgunder” auf den sonnigen Hanglagen der Dolomiten-Ausläufer. Die speziellen Böden, die aus purpurnem Vulkangestein bestehen, geben dem Wein eine feine Mineralität, während die kühle...
Der autochthone Lagrein zählt zu den ältesten Rebsorten Südtirols. Ursprünglich wurde er vor allem als Rosé ausgebaut, erst seit den 1980er-Jahren hat sich der „Lagrein dunkel“ durchgesetzt. So präsentiert sich auch der Lagrein Riserva von...