Der Silvaner kam vor rund 150 Jahren dank des Habsburger Erzherzogs Johann nach Südtirol. Heute ist diese Sorte vor allem im Eisacktal, dem Südtiroler Weißweingebiet par exellence heimisch. Auch der Sylvaner aus der klassischen Linie des Weinguts Rottensteiner entstammt dieser atemberaubenden Berglandschaft. Auf den sonnigen und oft sehr steilen Hängen hoch über der beeindruckenden Schlucht des Eisacks sind die Nächte auch im Hochsommer kühl, wodurch sich die Fruchtsäure in den Trauben erhält und sich fabelhafte Aromen entwickeln. Der zitronengelbe Tropfen offenbart ein sehr zartes Bukett mit viel Frucht und Frische. Der Duft knackiger grüner Äpfel steigt in die Nase, dazu spritzige Noten von saftigen Zitrusfrüchten. Feine Nuancen von frischen Bergkräutern sorgen zusätzlich für Spannung und erinnern ganz klar an die Herkunft des Silvaners. Am Gaumen ist der Rottensteiner angenehm frisch und zeichnet sich a...