Der Chardonnay war in Südtirol lange Zeit als „Gelber“ Weißburgunder bekannt und wurde auch als solcher ausgebaut. Inzwischen hat sich gezeigt, dass die französische Rebsorte auch an den südlichen Ausläufern der Alpen ganz einzigartige Eigenschaften zu entwickeln vermag. So auch der Chardonnay aus der klassischen Linie von Rottensteiner, der von Lagen rund um Bozen stammt, die sich auf bis zu 600 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Überraschenderweise entdeckt man im Bukett des strahlend zitronengelben Tropfens statt einer frischen Alpenbrise Exotik pur. Spritzige Zitronen kitzeln die Nase und vereinen sich mit einem prickelnden Kiwi-Aroma sowie dem saftigen Duft von süßen Honigmelonen. Am Gaumen ist der Berg-Chardonnay dann überraschend locker und lebhaft mit einer dominierenden Pfirsich-Note. Bis in den langen Abgang hinein wird er zudem von einer anregenden Mineralik begleitet. Dieser Tropfen macht wirklich sof...