Der Wild Haferpflaumenbrand wird aus der Haferpflaume – auch bekannt als Kriechen-Pflaume – gewonnen. Dies allerdings erst, wenn die Frucht ihren optimalen Reifegrad erlangt hat, damit das volle Aromenspektrum zur Geltung kommt. So spiegelt denn auch die Zunge die initialen Eindrücke der Nase wider, wobei der charakteristische Pflaumen-Grundton um filigrane Mandel-Aspekte ergänzt wird, die zuweilen leicht in Richtung Marzipan gehen, sodass ein unverwechselbares Erlebnis entsteht – getragen von einem edlen Destillat, das sich ganz der Sortenreinheit verschrieben hat. Text: BELViNi.DE