Toro Albalá »Don PX« 2003 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

Image of Toro Albalá »Don PX« 2003 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien
Image of Toro Albalá »Don PX« 2003 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

Preis

ab 59,90 €*

  • Versandkosten ab 2,99 €
  • EAN: 8421319106030

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Eine der wenigen Kellereien, die Jahrgangs-P.X. hervorbringt. Bis zur Abfüllung lagerte dieser aus dem Jahr 1999 in Barriques aus amerikanischer  Eiche. Er zeigt sich im Glas in dunklem Mahagoni- Braun. Er gibt sich vielschichtig mit Aromen von Rosinen, Datteln und Feigen, aber auch Graphit, Schokolade und Lakritz. Am Gaumen gut ausbalanciert mit angenehmer Frische und einem langen Finale mit Anklängen von feiner Würze. Wunderbar zu Blauschimmelkäse, Gebäckdesserts oder ein Teelöffel über Vanille-Eiscreme. Sehr köstlich.

Ähnliche Artikel

Image of Toro Albalá Don PX 2021 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

24,90 €* Versandkosten ab 2,99 €

mehr Informationen

Toro Albalá Don PX 2021 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

Amberfarben mit orangefarbenem Rand macht dieser sehr süße Pedro Ximénez bereits im Glas einen schönen Eindruck. Seine umfangreichen Noten nach Rosinen, Feigen, Aprikosen und Datteln finden eine frische Ergänzung von zarten Zitrusnoten und Orangenzesten....

Image of Toro Albalá Don PX Vieja Cosecha 1973 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

189,00 €* Versandkosten ab 2,99 €

mehr Informationen

Toro Albalá Don PX Vieja Cosecha 1973 0.75L 17% Vol. Süß aus Spanien

Ein authentisches handwerkliches Juwel, das aus Pedro Ximénez-Trauben hergestellt wird, die im August 1973 bei Temperaturen von bis zu 45°C geerntet wurden, und zwar nach dem traditionellen System der Traubenaufzucht. Ein außergewöhnlicher Weißwein,...

Image of Toro Albalá Don PX Selección 1980 1980 0.75L 15.5% Vol. Süß aus Spanien

184,00 €* Versandkosten ab 2,99 €

mehr Informationen

Toro Albalá Don PX Selección 1980 1980 0.75L 15.5% Vol. Süß aus Spanien

Ein süßer und eleganter Wein, der nach dem „Asoleo“-Verfahren aus Pedro Ximénez-Trauben hergestellt wird, um einen hohen Zuckergehalt zu erhalten. Nach dem Pressen ruht er 12 Monate lang, und nach Ablauf dieser Zeit wird er in amerikanischen Eichenfässern...