Dieser wohlriechende Goldmuskateller aus Südtirol verzaubert mit einnehmender Aromenvielfalt und charmanter Muskatnote. Das komplexe Bukett lässt an einen edlen Süßwein denken. Doch die Familie Rottensteiner baut ihren Goldmuskateller trocken aus und verleiht ihm eine dichte Struktur, indem sie die Trauben in tief gelegenen warmen Lagen auf 350 Metern Höhe wachsen lässt. Dort entwickeln die Beeren eine optimale Reife, um im Keller, nach Gärung und Ausbau im Edelstahltank, als charaktervoller Goldmuskateller die Gaumen anspruchsvoller Genießer zu erfreuen. Die glänzende, strohgelbe Farbe und das rebsortentypische Bukett geben einen vielversprechenden Einstieg in das Genusserlebnis. Saftige Zitronen, gelbe Äpfel und Birnen werden vom würzigen Duft der Muskatnüssen und weißem Pfeffer durchdrungen. Im Hintergrund schwingt ein feiner Ton Haselnuss mit. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein troc...