Die Grosse Lage Wehlener Sonnenuhr gilt als Urgestein und zählt zu den berühmtesten und traditionsreichsten Lagen der Mosel. Die Riesling-Trauben für dieses Gewächs stammen von mindestens 130 Jahre alten, wurzelechten Reben, die auf blauem Schiefer wachsen. Sie verleihen dem Réserve eine filigrane und feine Mineralik. Mit wenigen Eingriffen und viel Zeit wird dieser Grossen Lage im Keller höchster Respekt gezollt: Die Gärung erfolgt spontan ohne Reinzuchthefen in großen 1.000 Liter Eichenholzfässern, danach liegt der Riesling 24 Monate auf der Vollhefe. Bis zur Vollendung reift das Grosse Gewächs anschließend für weitere 24 Monate in der Flasche. Im Glas begeistert der eindrucksvolle Mosel-Riesling mit seinem leuchtenden Strohgelb und den verspielten Aromen reifer Pfirsiche, knackig-grüner Äpfel und dem Duft frischer Wiesenkräuter. Seine wahre Größe entpuppt sich jedoch am Gaumen: Sein ...