Für das Traubenmaterial des Trimbach Riesling "Réserve" findet eine strenge Selektion aus verschiedenen Lagen in Ribeauvillé statt. Überwiegend die Trauben aus jungen Grand Cru Lagen werden dafür verwendet. Diese werden im Weingut sorgfältig entrappt und schonend gepresst. Anschließend wird der Most vorgeklärt. Die Vergärung findet in Edelstahlbehälter statt, damit sich das Rieslingaroma fein entwickelt. Zur Reife kommt der Trimbach Riesling "Réserve" ins große Holzfass. Der Wein reift für mindestes zwei Jahre auf der Flasche im Weinkeller, ehe er auf den Markt kommt, somit kann die erforderliche Genussreife garantiert Bereits in jungen Jahren ist der Trimbach Riesling "Réserve" saftig, doch mit gutem Potenzial. Die Frucht und Finesse kommen in diesem Trimbach Riesling Réserve wunderschön zur Geltung. Aus vollreifem Lesegut gekeltert, präsentiert sich der ...