Als wertvolle Handelsware wurden die Vollradser Weine bereits imMittelalter an den Niederrhein und nach Norddeutschland versendet. Siewuchsen auf denselben Südlagen halbkreisförmig um das Schloss herum,die noch heute vom Gut bewirtschaftet werden. Besonders bedacht ist mandarauf, fruchtige, rebsortentypische Rieslingweine auszubauen. Mit seinem einladenden, floralen Bukett, dem zart mineralischen und durch vielschichtige Fruchtaromen geprägten Geschmack und seiner verspielten Beständigkeit ist dieser trockene Riesling ein Paradebeispiel sowohl für die Rebsorte als auch für den Jahrgang.