Der Riesling Federspiel Himmelstiege 2018 ist ein eleganter Weißwein aus dem Haus der Domäne Wachau. Jenes ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Weingüter, bis 2008 hieß es Freie Weingärtner Wachau. In der malerischen Wachau gelegen, außerhalb der Stadtmauern von Dürnstein, gehen die ersten historischen Erwähnungen auf das Jahr 1137 zurück. Das Unternehmen arbeitet eng mit zahlreichen Winzerfamilien zusammen und hat großen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung und Stärkung der Region. Ihre ausgezeichneten Weine stehen für einen klaren Herkunftscharakter, kompromisslose Qualität, Finesse, Authentizität und fesselnde Eleganz. Die Trauben dieses Weines stammen aus Terrassen-Weingärten mit sehr kargen Böden, direkt entlang der Donau gelegen. Er hat eine helle strohgelbe Farbe mit feinen grünlichen Glanzlichtern. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Fruchtaromen, insbesondere Pfirsich zeigt sich; dazu begleiten spannend exotische Noten. Am Gaumen überzeugt er mit einer wunderbar klaren Struktur und der geschmacklich exzellenten Frucht. Er hat einen schönen Schmelz, eine feine Mineralik und eine angenehme Länge. Das Wort Federspiel - eine geschützte Marke - bezeichnet die sehr trockenen, mittelgewichtigen und wunderbar eleganten Weine des Unternehmens. Auf dem Etikett dieses Weines ist Folgendes geschrieben: "Wer diesen Weingarten arbeitet, braucht die Hölle nicht zu fürchten - der hat freien Eintritt beim Petrus". Es ist ein altes Wachauer Sprichwort über eine ehemalige Steillage in Dürnstein namens Himmelstiege.