Der Mumm Cordon Rouge ist das Herz von Mumm. Diese Cuvée ist nach dem berühmten roten Band der Ehrenlegion benannt, der höchsten zivilen Auszeichnung Frankreichs, das seit 1876 jede Flasche schmückt. Mumm's charakteristische Rebsorte Pinot Noir definiert mit einer komplexen Mischung aus über 100 verschiedenen Crus die Persönlichkeit von Mumm Cordon Rouge. Die sagenumwobene Geschichte der Maison Mumm beginnt lange vor dem offiziellen Gründungsdatum 1827. Die Familie Mumm, zu der Barone und Ritter gehören, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Bereits 1761 wurde unter dem Namen "P.A.Mumm" in Köln ein Weingeschäft mit großen Weinbergen im Rheintal gegründet. Im frühen 19. Jahrhundert erkannten die drei Söhne das Umsatzpotenzial der hervorragenden Schaumweine aus der Champagne. Aufgrund der guten Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich entschieden die Brüder Mumm eine neue Niederlassung des Familienunternehmens im Herzen der Champagne sowie in Reims zu gründen. Georges Hermann Mumm's Motto lautete "Nur das Beste". Das Motto könnte auch das der besten Köche sein. Die gemeinsame Denkweise erklärt die starke Verbindung zwischen Mumm's Champagnern und der Haute Cuisine, die im Laufe der Jahre gepflegt wurde, wie die für führende Restaurants und Hotels personalisierten Flaschen aus dem 19. Jahrhundert belegen. Schon damals wurden Mumm's Champagner regelmäßig in Veröffentlichungen erwähnt, darunter auch Menüs mit Empfängen, an denen die Crème de la Crème der Gesellschaft teilnahm. Die Marke unterhielt hervorragende Beziehungen zu den führenden Gourmetverbänden der Zeit. Angesichts der Bedeutung dieses Erbes organisiert Mumm seit 2009 die "Menus de Légende", eine jährliche gastronomische Veranstaltung, die Champagner und Haute Cuisine verbindet.