Als VDP.Ortswein klassifiziert, kündet der Leitz Erbacher Riesling vom großen Potential der Weinlagen Erbachs. Die Böden sind hier, im mittleren Rheingau, von verschiedenen Gesteinsarten geprägt. Löss, Lösslehm, Mergel und Taunusquarzit bilden die Grundlage, auf der die Rieslingreben für diesen trockenen Weißwein wachsen. Die Vielschichtigkeit der Böden ist im Wein wiederzufinden, denn Johannes Leitz hat seinen Erbacher Riesling auf seine Unverkennbarkeit hin vinifiziert. Durch eine kühle, langsame Vergärung blieben die primären Aromen der Traubenfrucht erhalten, während der Kontakt mit der Feinhefe zugleich cremige Noten hervorbrachte. In der Nase sind Aprikosen- und Pfirsicharomen wahrnehmbar, die in einem eleganten Zusammenspiel mit würzigen und mineralischen Anklängen sowie einem Hauch Holunder auftreten. Das Süße-Säure-Verhältnis ist wunderbar ausgewogen und auch der Abgang ist von bemerkenswerter Länge. Ein Ortswein wie er sein sollte: Typisch, authentisch, klar.