Der Name K3 des Ewald Zweytick Weißburgunders lässt an den majestätischen Gipfel im Karakorum denken, wohl eher kommt der Name aber von den drei Kogeln in der Südsteiermark, auf denen die Weißburgunder-Reben wachsen. Zweytick mag seinen Weißburgunder geradlinig und harmonisch, durch den Ausbau im Holzfass verleiht er dem Wein jedoch eine feine Struktur und eine perfekte Balance. Im Glas können wir das nur bestätigen: helles Goldgelb mit platinfarbenen Reflexen, elegante Noten von weißem Pfirsich und Holunderblüte. Weißer Pfeffer und etwas würziger Thymian kommen hinzu, ein wenig frische Butter klingt durch. Am Gaumen schön trocken mit kräuter- würzigem Eindruck, die straffe Säure ist perfekt eingebunden – der K3 zergeht auf der Zunge mit leichter Cremigkeit und im Abgang mit zarter Adstringenz. Ein spannungsgeladener Weißburgunder – wir sind jedes Jahr aufs Neue fasziniert,...