Was wäre das Piemont ohne einen vollmundigen Barbaresco, am besten zu einem edlen Trüffelgericht? Kulinarisch bleiben im Nordwesten Italiens keine Wünsche offen. Neben dem Barolo ist der Barbaresco DER zweite große Rotwein Italiens. Im Vergleich zu seinem berühmteren Bruder, wirkt er zumeist etwas femininer. Die dunkel-rubinrote Farbe lässt jedoch keinen Zweifel an seiner Kraft. Das intensive Bukett von getrockneten Rosen, edlem Tabak, feinen Gewürzen, einer Spur Leder und einem Hauch Lakritz lässt das Herz von Weinkennern höher schlagen, die neben dem Genuss auch ein bisschen Herausforderung suchen. Geschmacklich besticht er durch eine ausgewogene Struktur zwischen gut eingebundener Fruchtsäure und samtigen Tanninen. Im Abgang zeigt er noch einmal all seine Eleganz. Die Nebbiolo Trauben für den Sanavento Barbaresco von Enrico Serafino stammen aus den Orten Barbaresco, Neive und Alba. Text: BELViNi.DE