Zu allererst muss erwähnt werden, dass der Emilio Moro La Revelia Godello nicht eiskalt serviert werden darf. Seine volle Entfaltung erfährt der Wein erst bei einer Temperatur zwischen 12-14° Celsius. Ist der Tropfen im Glas, funkelt er in strohgelber Farbe mit einigen schön anzusehenden silbernen Reflexen. Die Nase hat einiges zu bieten und empfängt uns mit einer kühlen Steinobstfrucht. Pures Fleisch von weißen Pfirsichen, Marillen und Mangos legen einen super Start hin, ehe sich eine florale Note, die an den Duft von zarten Rosenblättchen erinnert, durchsetzt. Ohne das Glas auch nur bewegt zu haben, taucht ein Geruch auf, als hätte man Rosmarin und Dill unter ein Stück Butter gemischt. Selbst seine mineralische Seite, die man mit dem Duft von nassem Granitstein vergleichen möchte, zeigt der Emilio Moro La Revelia Godello in ungeschminkter Art und Weise. Setzt man zum ersten Schluck an, legt sich der Godello sogleich weich, r...