Die Albillo-Trauben für diesen Weißwein wurden auf Sand-, Ton- und Kiesböden angebaut. Zum Ausbau des Weins setzte man auf die verschiedensten Materialien: neue Fässer aus französischer Eiche, Betoneier, Fässer aus Steinzeug bis hin zu den traditionellen, bauchigen Glaskaraffen. Das Ergebnis ist ein Wein in streng limitierter Auflage mit einem frischen, blumigen und fruchtigen Bukett von Steinfrucht und Zitrone. Am Gaumen ist er elegant, trocken und vollmundig.