Hat man den Zimmerle Goldadler Kleinheppacher Greiner Riesling eingeschenkt, blitzt und funkelt es aus dem Glas. Eines vorweg: man muss aufpassen, dass man das Trinken nicht vergisst, denn das Bukett ist so tiefgründig und sowas von Riesling, wie man es nur selten in diesen Breitengraden antrifft. Man stelle sich eine saftige Pfirsichhälfte vor, die man mit süßem Limettenfleisch garniert und mit Kumquat-Schale beträufelt. Das fruchtige Ganze dippt man dann noch in Johannisbeergelee und würzt es mit einer Pfeffer-Meersalz-Lösung. Schließlich schwimmt der Zimmerle Goldadler Kleinheppacher Greiner Riesling dann doch noch in der Mundhöhle und trägt seine edle Aromatik in jede Geschmacksritze. Ein großer Riesling aus Württemberg, vor dem wir den Hut ziehen. Mega! Text: BELViNi.DE