Die Farbe des Wohlmuth "Rabenkropf" zeigt sich in einem klar funkelnden Kirsch-Rubinrot im Glas. Aromen, die von getrockneten Pflaumen, Kirschen und Aprikosen herrühren, betören die Nase. Karamell, Zartbitter und Haselnussschokolade ergänzen. Cassis, schwarzer Pfeffer und malolaktische, angenehme Aromen begleiten. Der Wohlmuth "Rabenkropf" reifte 2 Jahre in französischen Barriques und die Trauben stammen aus einer Weinbergslage mit lehmigem Schieferboden, der zudem noch Kalkeinschlüsse aufweist – optimale Voraussetzungen für einen großen Burgunder. Am Gaumen präsentiert sich der Rabenkropf mit mittlerem Körper, dennoch konzentriert geradlinig und ohne unnötige Schnörkel. Ein ausgeglichenes Beerenaroma sorgt für eine feurige Textur am Gaumen, die von noch jugendlichen Tanninen untermauert wird. Ein Wein der auch locker noch 4-5 Jahre verträgt. Text: BELViNi.DE