Der Wolmuth Chardonnay Jerusalem Kosher überzeugt mit einer gelben Fruchtexotik, feinen Anisnoten und einer typischen und angenehmen Holzwürze. Die Trauben wachsen auf roten Schieferböden, die unter ständiger Kontrolle des Rabbiners stehen. Er muss außerdem versichern, dass alle Geräte sauber und steril sind. Bei der gesamten Produktion wird streng darauf geachtet, dass keinerlei fremde Substanzen in den Tiefen der Gefäße versteckt bleiben und alle Materialien, die zur Herstellung der Weine verwendet werden, auch als \koscher\ akzeptiert werden und keinerlei tierischen Stoffe enthalten. Nur, wenn der aufsichtshabene Oberrabbiner Kotel Dadon aus Zagreb bestätigt, dass alle Anforderungen erfüllt wurden, erhält der Wein das Siegel des Rabbinats.