Wein vom berühmten Wiener Nußberg war immer schon ein heimlicher Traum von mir. Als mir 2003 schließlich knapp vier Hektar Weingarten in der Ried Ulm am östlichen Teil des Nußberges zur Pacht angeboten wurden, konnte ich der Verlockung nicht widerstehen. Den erheblichen Mehraufwand an Weg- und Arbeitszeit – alleine die Fahrt mit dem Traktor von Stammersdorf nach Nußdorf dauert fast 60 Minuten – wollte ich gerne auf mich nehmen, um aus dieser Toplage Wein zu gewinnen. Der Weingarten war fast ausschließlich mit einem alten Gemischten Satz aus 40 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt. Die große historische und wirtschaftliche Bedeutung des Gemischten Satzes für Wien und mein Bekenntnis zu dieser Tradition waren die Triebfedern, mich erstmals am Gemischten Satz zu versuchen und das Potenzial der Lage und der alten Rebstöcke zur Gänze auszuschöpfen. In Wien wurden traditionellerweise meist bis zu 15 und mehr ...