Mit "Hasenaugen" hat der "Ojo de Liebre" nichts zu tun, vielmehr ist dies der nordostspanische Name für Tempranillo. Die beliebteste spanische Rebsorte begeistert uns mit großzügigen Aromen dunkler Beeren, Kräutern wie Lorbeer und Eukalyptus, aber auch feinen Röstnoten von Kakaobohnen und feiner Vanille. Am Gaumen präzise und konzentriert, mit geschliffenen Tanninen und einer kühlen Frische, durchzogen von Waldboden und würzigem Trüffel. Seine Mineralität ist gut spürbar, sein Abgang tief und lang. Er mag ein verspieltes Etikett haben, ist aber ein eleganter und seriöser Wein… Chapeau!