Für den Thiery-Weber Wolferl Gemischter Satz werden nur die reifsten Trauben verwendet, sodass es - überspitzt gemeint - fast keine Rolle spielt, wie das Weinjahr verlief. Gelb, bei mittlerer Farbdichte, legt sich der Weißwein ins Glas. Nach wenigen Augenblicken und kräftigem Schwenken sind die Aromen munter. Tropische Früchte und Blütenhonig füttern die Nase und laden zum ersten Schluck ein. Am Gaumen fett und schwer, mit einem auf den Punkt gebrachten Verhältnis aus Frucht und Fruchtsäure, gleitet der Wolferl in ein schier ewiges Finale. Bester Gemischter Satz seit langem. Text: BELViNi.DE