Aus den Weinbergen von Piemont kommt dieser trockene Dolcetto. Durch die sonnenreiche süd-westliche Lage der Weinberge reifen die Trauben voll aus. Damit geben die ausgebildete Frucht und jungen Tannine dem anmutigen Rotwein seinen regionalen Charakter. Er empfiehlt sich am besten zu kräftigen Aufschnittplatten und Pasta. Familie Tacchino bringt uns in wahrer Familientradition und mit reichlich Engagement die Merkmale der norditalienischen Region näher. Sie wird vom Gambero Rosso als »eine der besten Botschafter ihres Anbaugebiets« bezeichnet und ihr vorzüglicher Dolcetto d´Ovada wiederholt mit den begehrten »Tre bicchieri« ausgezeichnet.