Viele lieben zwar Vodka, wollen aber keinen Vodka pur trinken. Aber mit einem billigen Saft will man seinen guten Vodka ja auch nicht mischen. Was also macht man? Genau darauf geben die Macher der Stolichnaya Vodkas eine Antwort: Aromatisierter Vodka. Auch dieser Vodka ist eine Ausgabe der aromatisierten Editionen, er nennt sich Stolichnaya Bleuberri. Am Gaumen lassen sich dabei neben dem typischen Vodka Geschmack auch Aromen verschiedener Früchte, wie Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zitrusfrüchten vernehmen. Er hat einen cremigen und glatten Geschmack, mit einer dezenten Eukalyptus-Note und angenehmen Getreidecharakter. Ein harmonischer Vodka mit aufregendem Fruchtgeschmack. Dabei handelt es sich bei einem Vodka von Stolichnaya – von seinen Fans auch liebevoll Stoli genannt, was übersetzt »Vodka aus der Hauptstadt« bedeutet, um einen Vodka mit langjähriger Erfolgsgeschichte. Bereits vor über 100 Jahren wurde er vom staatlichen Wein-Warenhaus in Moskau an den Kreml geliefert. Dabei wird jeder Vodka einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Es wird nur feinster russischer Weizen und Roggen verwendet. Anschließend wird in einem 75-stündigen Prozess fermentiert und dreifach destilliert. Nicht nur durch die akribischen Qualitätskontrollen zeichnet sich Stolichnaya aus, sie sind auch bekannt für ihre Reihe an aromatisierten Vodkas wie diesen. Bereits 1962 wurde der weltweit erste aromatisiert Vodka produziert und hat somit die Kategorie der Vodka Flavours eingeführt. Hierbei wird der Premium Alpha Alkohol mit etwas Rübenzucker und natürlichen Aromen abgemildert. Frische und Lebendigkeit der Aromen werden perfekt in der Flasche erhalten. Dank ihres Variantenreichtums zählen die »Flavours« zu den beliebtesten aromatisierten Spirituosen, sie bieten unendlich viele Möglichkeiten für neue und kreative Cocktail-Kreationen.