Der Stift Goettweig Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage 1ÖTW trocken duftet herrlich fruchtig nach reifen Äpfeln, Banane und Honigmelone. Außerdem klingen Nuancen von frischem Heu an. Die fruchtigen Aromen setzen sich am Gaumen fort. Mit frischer Säure und typischer Pfeffernote, präsentiert sich so, ein vollmundiger, cremiger Veltliner mit langem Abgang. Die Herkunft des prägnanten Namens Gottschelle ist nicht eindeutig belegbar, vermutlich aber bezieht sie sich auf einen Ausdruck aus dem Voralpenland, wo „Goetschen“ den scharfen Vorsprung eines Bergrückens beschreibt.