Bevor er seinen Namen einer Cognac-Marke verlieh, die heute in der ganzen Welt bekannt ist, begann Rémy Martin als Winzer. Dieser Winzer beschloss 1724, seine eigene Marke zu gründen und den ersten genossenschaftlichen Winzerverband zu gründen, der je in der Region Cognac existierte. Heute zählt die Genossenschaft 900 Mitglieder und versorgt die Destillerie mit den Branntweinen, die sie für die Herstellung ihrer Cognacs benötigt. Rémy Martin VSOP Mature Cask Finish ist nur einer der vielen feinen Cognacs, die von der Marke angeboten werden. Als echter Klassiker und Cognac-Bestseller begeistert das Haus Remy Martin mit diesem Drink bereits seit 1927. 2012 hat die Marke das Rezept angepasst und den ikonischen VSOP für Europa präsentiert. Die Trauben für diesen Blend stammen nur von den besten Weinbergen der Region Cognac: Grande Champagne und Petite Champagne. Was den VSOP Mature Cask Finish von dem VSOP unterscheidet, ist das Jahr, in dem das Produkt in kleinen Eichenfässern reift, die mindestens 20 Jahre alt sind. Diese zusätzliche Reifezeit verleiht dem Cognac mehr Rundheit und verstärkt gleichzeitig die Fruchtnoten. Harmonisch, kraftvoll und elegant sind nur einige der Adjektive, mit denen man dieses ikonische Getränk beschreiben kann. 2013 gewann der Rémy Martin VSOP Mature Cask Finish dafür eine Goldmedaille bei der ISW in Deutschland, sowie eine weitere Goldmedaille bei den Spirits Business Cognac Masters 2012 im Vereinigten Königreich.