Der Bodensee Rivaner des Markgräflich Badischen Weinhauses ist in den höchsten Weinbergen Deutschlands zu Hause, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurden. Durch seine alpine Herkunft hat der Wein eine besondere Frische und Ausdrucksstärke. Der Bodensee verleiht ihm Eleganz und Frucht. Durch diese Kombination ergibt sich ein herausragender Charakter. Der zart gelbe Rivaner lässt im Bukett Noten von hiesigen Früchten wie Birne und Apfel aufkommen. Der Weißwein kann leicht gekühlt optimal mit Gemüse- oder Fischgerichten kombiniert werden. Das Weingut Markgraf von Baden hat den traditionsbewussten Weinbau für sich zur Leidenschaft gemacht. Seit Jahrhunderten pflegt das Haus Baden seine berühmten Lagen am Bodensee und in der Ortenau und schafft Weine von herausragender Qualität – wie diesen trockenen Bodensee Rivaner Rivaner, oder auch Müller-Thurgau-Reben haben in den letzten Jahrzehnten im deutschen Weinanbau eine herausragende Bedeutung eingenommen. Heute wächst die Rebsorte auf über 12.400 Hektar Anbaufläche, dies verdankt sie ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner breiten Zugänglichkeit. Der Rivaner gilt als besonders süffiger Wein und wird aufgrund der harmonischen Charaktereigenschaften sehr gerne getrunken. Wenn von einem Rivaner die Rede ist, können sie davon ausgehen, dass es sich um einen trockenen, eher jugendlichen, leichten und frischen Wein handelt.