Der Hermitageberg an der nördlichen Rhône gelegen, gilt als ältestes Weinbaugebiet und als Ursprung der Rebsorte Syrah. Der große Granitberg, der sich aus dem Urstromtal der Rhône erhebt, vereint unterschiedliche Böden aus vier Erdzeitaltern. Dies erklärt die Vielzahl unterschiedlicher Lagen die sich insbesondere an die sonnigen Südhänge schmiegen und so vor den Nordwinden geschützt sind. Michel Chapoutier gilt als einer der bedeutensten Weinvisionäre unserer Tage. Als einziger seiner Zunft besitzt er eigene Weinberge in allen Spitzenlagen der Rhône. Nahezu uneingeschränkt herrscht Chapoutier über den Hermitage-Berg. Aus einigen der herausragendsten Parzellen erzeugt er Weine, die Wine Spectator und Robert M. Parker einmütig zu den Besten der Welt zählen. Die regelmäßig mit bis zu 100 Punkten bewerteten Sélections Parcellaires entstehen in akribischer Handarbeit von großenteils uralten Reben, die nach den Grundsätzen biodynamischen Weinbaus bewirtschaftet werden. Sie gehören zu jenen Weinerlebnissen, die man nie vergisst. Die Trauben für Chapoutiers »Les Varonniers« Crozes-Hermitage stammen von Chapoutiers ältesten Syrah-Reben in Crozes-Hermitage, die hier an der äußersten Grenze zum Hermitage Weinberg an steilen Hängen mit südwestlicher Ausrichtung wachsen. Alle Trauben werden bei Vollreife behutsam von Hand gelesen und in kleinen, geschlossenen Betonbecken mindestens fünf Wochen lang vergoren. Der Wein wird danach in große Eichenholzfässer gelegt, um bei einer zwölf- bis 14-monatigen Reife harmonisch zu vollenden.