akob Kessler erwarb bereits Ende 19. Jahrhunderts einen der Weinberge am namensgebenden Münzberg. Sein Enkel Lothar Kessler verlagerte im Jahre 1974 das Familiengut mit Wohnhaus und Betriebsgebäuden auf den Münzberg inmitten der Weinberge. Dessen Sohn Gunter Kessler führt heute als Kellermeister die Familien-Tradition weiter. Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche in der Lage Münzberg und sind hauptsächlich mit den Sorten Weißburgunder, Riesling, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner und Chardonnay bestockt. Inmitten sanfter Hügel und dutzenden von Obstbäumen, geprägt von dem tiefgrünen Horizont des Pfälzer Waldes, können die Trauben in einer prachtvollen Lage reifen. Die muskulösen Weine, die Gunther Kessler daraus macht, gelten als eine große Stärke des Hauses. Die Trauben für die Cuvée Rubidus werden nach der selektiven Lese schonend verarbeitet und temperaturkontrolliert im Edelstahltank maischevergoren mit anschließendem Biologischen Säureabbau. Dann erfolgt eine 18 monatige Lagerung und Reifung in gebrauchten Barriquefässern. Das Ergebnis ist ein cremig frischer Rotwein mit einer dezenten Säure und schönen fruchtigen, nussigen Aromen nach gemischten Beeren und Kirschen mit kräutrig-erdigen Tönen. Im Mund dann weiche Tannine, röstige Holzaromen und eine dezente Säure.