Der Louis Despas Crémant de Loire ist ein Schaumwein von Bouvet Ladubay. Jene Kellerei wurde 1851 von Étienne Bouvet gegründet, der ein Weingut in Saint-Hilaire-Saint-Florent kaufte und beschloss, es "Maison" Bouvet Ladubay zu nennen. Er ehrte damit auch seine Frau, Célestine Ladubay. Seither arbeitet das Team daran, authentische Weine zu schaffen und sich auf internationaler Ebene zu positionieren. Sie haben dabei immer berücksichtigt, dass sich die Welt des Weins ständig weiterentwickelt, und entsprechend bedeutsam in die Forschung investiert, um qualitativ noch hochwertigere Produkte anbieten zu können. Dieser Wein stammt von Weinbergen in den Gebieten der Maine-Loire. Er verfügt über hervorragende organoleptische Eigenschaften: optisch eine blassgoldene Farbe mit einer sehr feinen und anhaltenden Perlage im Glas; in der Nase ein fruchtiges und aromatisches Bouquet mit leichten Anklängen an duftende Brioche und Honignoten; am Gaumen frisch, mit weicher Textur und einer ausgezeichneten Ausgewogenheit; final ein feiner und ausdauernder Abgang. Das Weingut Bouvet Ladubay ist an allen Tagen des Jahres geöffnet, damit die Besucher das Anwesen kennen lernen, die Weine verkosten und alle Etappen der traditionellen Methode zur Herstellung von Schaumweinen entdecken können. Die beeindruckenden Keller befinden sich genau unter den Ruinen der Abtei von St. Florent. Im Mittelalter wurde die mächtige Benediktinerabtei der Anjou gegründet - heute sind nur noch die Ruinen dieses Ortes erhalten, der zu den Juwelen des lokalen religiösen Erbes gehört.