Karotten im Glas, milchsauer fermentiert

Image of Karotten im Glas, milchsauer fermentiert
Image of Karotten im Glas, milchsauer fermentiert

Preis

ab 3,49 €*

  • Versandkosten ab 4,99 €
  • EAN: 4009309632642

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Milchsäuregärung fördert die Eiweißverdauung im Magen und begünstigt die Eisenaufnahme. Dieses sehr traditionelle Verfahren verwandelt jedes Gemüse zu einem echten Gesundheits-Elixier und eröffnet dabei völlig neue Geschmacksdimensionen. Unsere bereits in zarte Streifen geschnittenen Karotten aus Bio-Anbau werden durch Milchsäuregärung zu einem äußerst delikaten Snack, der wunderbar als Grundlage für Salate oder zur Zubereitung von warmen Speisen geeignet ist. / Zutaten: Karottenstreifen* mit Gärlake (entstanden durch milchsaure Vergärung unter Verwendung von Wasser und Meersalz), Rübenzucker*

Ähnliche Artikel

Image of Rotkohl im Glas, milchsauer fermentiert

3,49 €* Versandkosten ab 4,99 €

mehr Informationen

Rotkohl im Glas, milchsauer fermentiert

Seit über 6.000 Jahren ist die Milchsäuregärung eine bewährte Methode zur Haltbarmachung ganz ohne Zusätze. Die natürlich vorkommenden Kohlenhydrate werden durch Fermentation in Milchsäure umgewandelt. Milchsauer vergorenes Gemüse sorgt nicht...

Image of Rote Bete im Glas, milchsauer fermentiert

3,59 €* Versandkosten ab 4,99 €

mehr Informationen

Rote Bete im Glas, milchsauer fermentiert

Unsere Rote Bete von Marschland wird in feine Streifen geschnitten und wie zu Großmutters Zeiten milchsauer eingelegt. Die Milchsäuregärung ist eine der ältesten Konservierungsmethoden der Welt, die viele Lebensmittel haltbar macht. Rote Bete sind...

Image of Salz-Dillgurken im Glas, milchsauer fermentiert

4,29 €* Versandkosten ab 4,99 €

mehr Informationen

Salz-Dillgurken im Glas, milchsauer fermentiert

Feiner Knabberspaß aus dem Glas: Früher war Milchsäurefermentation eine weit verbreitete Küchentechnik, um Gemüse über die Saison hinaus haltbar zu machen. Vergorenes enthält eine große Menge an Milchsäure, die im Verdauungstrakt wie ein „Besen“...