Die Traiser Bastei ist eine der spektakulärsten Lagen Deutschlands. Die Riesling-Reben wachsen hier unterhalb einer majestätischen Felswand. Die kargen Böden bestehen nahezu ausschließlich aus Gestein, das sich hier über viel Jahrtausende abgelagert hat. Dementsprechend karg und rätselhaft sind die Weißweine. Das Bukett des strohgelb glänzenden Gut Hermannsberg Traiser Bastei Rieslings verströmt Aromen von reifen Aprikosen, frischen Mangos und reifen Grapefruits. Äpfel und Birnen vereinen sich mit gerieben Zitronen und hellen Johannisbeeren. Besonders prägnant und gleichzeitig schwer zu beschreiben sind die mineralischen Noten dieses Ausnahmerieslings. Nuancen von Rauch, nassen heißen Steinen und kühlendem Sommerregen umspielen die zarte Frucht. Am Gaumen präsentiert sich der Gut Hermannsberg Traiser Bastei Riesling mit strahliger Struktur und cremiger Textur. Beinahe dickflüssig legt sich der Ries...