Der Gran Centenario Reposado ist ein Tequila, der von José Cuervo Internacional hergestellt wird. Jene Destillerie wurde vom Spanier José Antonio de Cuervo y Valdés gegründet, der 1758 einen Auftrag zur Agavenpflanzung erhielt und 1795 mit dem Verkauf des ersten Tequila Mezcal-Weins begann. Dies hatte zudem den Ursprung in einem offiziellen Brief des Königs von Spanien, der ihn zur kommerziellen Herstellung von Tequila aufforderte. Es war entsprechend die erste Marke, die Tequila individuell abfüllte, und damit der wachsenden lokalen und internationalen Nachfrage gerecht werden konnte. Der Gran Centenario Reposado bietet Tequila-Liebhabern ein einzigartiges sinniges Erlebnis. In der Nase zeichnet er sich durch seine fruchtigen Aromen mit leichten Vanille- und Nelkennuancen aus, während am Gaumen süße Noten von Agave, Holz und gerösteten Mandeln zu erkennen sind. Sein Alterungsprozess gab ihm genügend Zeit, um die Originalität und Authentizität zu erlangen, die ihn von anderen Tequilas unterscheidet. Er ist ein Klassiker, den man allein, in Begegnungen mit Freunden oder der Familie oder auch bei jedem anderen beliebigen Anlass genießen kann. Die Casa Cuervo hat eine Tourismusabteilung in Tequila (Jalisco), einer der emblematischsten und magischen Städte Mexikos. Die Besucher können die Rojeña, die älteste Destillerie Lateinamerikas, besuchen, im Hotel "Solar de la Casa" mit Design und Architektur im Kolonialstil wohnen und das kulturelle Zentrum des Ortes besuchen. Dort laden u.a. Ausstellungen ein, die die mexikanische Identität und den Stolz darstellen. Die Stadt wird wegen ihrer Geschichte, Legende und Tradition als einzigartiger nationaler Schatz geschätzt.