Gesellmann Bela Rex Während der Regierungzeit des ungarischen Königs Bela IV. wurde Deutschkreutz 1249 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein genannt. „Bela Rex“ ist ein klassischer Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot, unterlegt mit einem mittelburgenländischen Würzehauch und mit eleganter Stilistik. Kräftiges Rubingranat, zart unterockert, breitere Randaufhellung. In der Nase einladend, süße Herzkirschenfrucht, zart nach Vanille, Cassis, feine Edelholznoten. Am Gaumen ist der Gesellmann Bela Rex saftig und komplex, stoffiges dunkles Beerenkonfit, feine frische Struktur, sehr trinkanimierend, extraktsüßes Finish, bleibt sehr gut haften, mit vollendeter Eleganz, delikate Kirschfrucht im Nachhall, besitzt der Gesellmann Bela Rex gutes Reifepotenzial