Trotz seines fast zweijährigen Ausbaus im Holz steht beim Frank John Pinot Noir Kalkstein trocken die Frucht im Vordergrund, das Holz eher im Hintergrund. Vor allem Himbeernoten sowie Hagebutte und Amarenakirsche sind klar wahrnehmbar. Die feine Würzigkeit und sein tragendes Fruchtsäurespiel runden den Pinot Noir ab. Am Gaumen ist er mittelkräftig, scheint fast zu schweben und ist von weicher Tanninstruktur geprägt. Ein eleganter, fein ziselierter Pinot Noir, der mit seiner knackigen Frucht und seiner Feingliedrigkeit sehr verführerisch ist. Vor dem Genuss sollte er dekantiert werden, um alle Aromen entfalten lassen zu können. Durch den langen Ausbau ist sein Lagerpotenzial sehr hoch und er wird sicherlich noch weitere spannende Aromen hinzugewinnen. Text: BELViNi.DE