Den edlen Birnenbrand gibt es zum Fest mit 2 Ritzenhoff Kelchgläser im Geschenkkarton - Das ideale Präsent zu jeder Gelegenheit. Nach der Destillation wird dieser Birnenbrand aus dem Hause Fassbind in Eichenfässern eingelagt um dort 12 bis 18 Monate zu reifen. Wenn der Williamsbrand den Abschluss der Reifung erreicht hat, wird das Destillat durch naturreine Auszüge von getrockneten Williamsbirnen als Dosage weiterveredelt. Dieser Vorgang verleiht dem Fruchtbrand seine Süße sowie eine unvergleichliche Geschmeidigkeit. Im Duft ist der Fruchtbrand sehr angenehm, mit dezenter Holznote und intensiv fruchtigem Birnenaroma. Am Gaumen bestätigt sich diese intensive Williamsnote und wird von feinen, süßlichen Akzenten unterstützt. Im Glas präsentiert sich der Fassbind Vieille Poire mit mittlerer Holzfarbe. Sein Körper ist sehr füllig jedoch an selber Stelle elegant. Durch den sehr langen und intensiv fruchtigen Abgang bleibt dieser edle Birnenbrand lange in Erinnerung. Nicht nur Brandmeister und Kenner wissen die Qualität des Fassbind Vieille Poire zu schätzen. In den vergangenen Jahren wusste er ebenfalls bei internationalen Wettbewerben zu punkten. Reichte es 2010 schon zur Silbermedaille beim World Spirits Award, landete der Fassbind Vieille Poire 2011/ 2012 ganz oben auf dem Siegertreppchen und räumte die Goldmedaille beim „Distiswiss“ Wettbewerb ab.