Intensiv duftende Waldhimbeeren, liebevoll gepflückt von Lieferanten, denen die aufgewendete Zeit nicht so wichtig ist, geben die gante Sonnenkraft und ihren vollen fruchtigen Geschmack an reinstes, hochprozentiges Destillat ab. Die Einmaischung, also die Verbindung von edlen Früchten und geschmackstragendem Band, erfolgt nach einer hauseigenen Rezeptur von Etter. Die Grundlage für den tollen Geschmack und Duft bildet dabei das überaus grosszügig bemessene Verhältnis der Früchte zum Geschmacksträger. Sorgfältig und langsam, Tropfen für Tropfen destilliert, rundet sich diese Beerenspezialität durch kühle Lagerung in Etters Kellern zu ihrer vollsten, aromatischen und fruchttypischen Grösse ab. Viele gute Dinge können sich mit der Zeit verflüchtigen. Darum geniessen sie eine angebrochenen Flasche innerhalb angemessener Frist von etwa einem Jahr. Somit lassen sie sich bestimmt nicht an sinnlichen Freuden entgehen.