Nur die besten Trauben werden von den Winzern für den Jacques Tissot Vin de Paille aus dem Ort Arbois verwendet. Um die Aromatik dieser Wein-Spezialität zu intensivieren, werden die Früchte vor der Mazeration drei bis vier Monate auf Strohmatten getrocknet. Nach der dreijährigen Reifung in Eichenfässern präsentiert sich ein Wein, der dunkel und bernsteinfarben dem Auge schmeichelt. Die himmlische Komposition verführt den Genießer zunächst mit Noten feinster Trüffel, getrockneter Aprikosen, Pomeranzenschalen und herber Orangenmarmelade. Ein Anflug von Bergwiesenheu verschmilzt mit der anregenden Würze von Anis, Rosmarin, Zedernholz und Kardamom. In Einklang mit Manuka-Honig setzt eine Nuance, die an schwarzen Tee erinnert, dem Duft-Komplex die Krone auf. Sinnlich und intensiv geht es am Gaumen weiter: Es offenbart sich ein mineralischer Charakter, der zusammen mit minzigen Anklängen für eine tolle Frische sorgt....