Im Nordosten Schottlands liegt Speyside, eine der fünf Whiskyregionen des Landes. Dieses Gebiet beherbergt die größte Sammlung von Whisky-Destillerien in Schottland, dank seines Klimas und seines reinen Wassers, die beide für die Herstellung und Reifung von Whisky unerlässlich sind. Die Region Speyside liegt außerdem in der Nähe der fruchtbarsten Gersteanbaugebieten Großbritanniens, was wichtig ist, da jedes Produkt, das als Single Malt Scotch Whisky bezeichnet wird, aus Gerste hergestellt sein muss. Die Cragganmore Distillery befindet sich am Ufer des River Spay. Die 1869 gegründete Destillerie produzierte 1887 die ersten 300 Fässer Whisky. Der komplexe Cragganmore 12 Jahre bietet Schicht um Schicht Geschmack und endet mit einem rauchigen Finish. Als echter schottischer Whisky muss Cragganmore 12 Jahre in einem Eichenfass reifen. Die Eiche karamellisiert den Whisky, verleiht ihm Süße und Farbe und gibt ihm Komplexität, Duft sowie Fruchtigkeit. Servieren Sie den Cragganmore 12 Jahre in einem Tumbler auf Eis, in einem Tulpenglas oder fügen Sie einen Schuss Wasser hinzu, um die verborgenen Facetten dieses Whiskys freizusetzen. Süße, reichhaltige Lebensmittel wie Hummer und Schweinefleisch sind ausgezeichnete Kombinationsmöglichkeiten. Ein Schluck, und die Kräuter, Blumen, Honig, Torf und Vanille aus Schottland werden auf Ihrer Zunge tanzen.