Apulien, im Südosten Italiens gelegen, ist mit 88.000 Hektar eines der größten Weinanbaugebiete. Es ist rund um die Stadt Bari und innerhalb des Stiefelabsatzes an der Adriaküste lokalisiert. Flaches Land und Hochebenen, durchzogen von Lehm, Kies und Kalk, bestimmen die Böden dieses sehr heißen Landstriches. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Die Hitze Apuliens, kombiniert mit seinen Lehmböden und der Adriabrise, schafft ideale Bedingungen für den Contessa Marina Nero di Troia Primitivo. In diesem rubinroten Wein begegnen sich intensive Aromen von Maulbeeren und Kirschen mit Gewürznoten von schwarzem Pfeffer und Nelken. Am Gaumen entfaltet sich zusätzlich ein Hauch von dunkler Schokolade und Tabak. Der Wein ist vollmundig, samtig und zeigt feine Tannine, begleitet von einem langanhaltenden Abgang. Perfekt harmoniert er zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. Contessa Marina bietet hiermit ein exzellentes Beispiel apulischer Weinbaukunst.