Dominique Fouin über Jahrgang des Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois. Nach einem kalten Winter führte ein kühles und feuchtes Frühjahr zu einem späteren Austrieb. Das kühle Wetter während der Blütezeit führte speziell beim Merlot zu einem geringeren Fruchtansatz und am Ende auch zu einem deutlich geringeren Ertrag. Ein heißer Juli und ein trockener August machten einen Großteil des verspäteten Starts im Frühjahr wieder wett. Die Ernte begann am 2 Oktober mit den vollreifen Merlot Trauben und endete am 13. Oktober mit den letzten Cabernet Sauvignon Trauben. Der Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP setzt sich zusammen aus: Cabernet Sauvignon und Merlot. Etwa 25% wurden in neuen Eichenholzfässern ausgebaut. Text: BELViNi.DE