Wodka gibt es zwar schon seit Jahrhunderten, aber er hat nicht aufgehört, sich immer weiter zu entwickeln. Im Gegensatz zu den meisten Wodkas, die aus Kartoffeln, Mais oder Getreide hergestellt werden, wird Cîroc aus französischen Trauben der historischen Distillerie de Chevanceaux in Südfrankreich hergestellt. Der Name des Wodkas leitet sich von den französischen Wörtern "cime" und "roche" ab, was Gipfel bzw. Felsen bedeutet. Dies bezieht sich auf die hochgelegenen Trauben, aus denen Cîroc hergestellt wird. Der Gründer, Jean-Sebastien Robicquet, hat Wein in seinen Adern, da seine Familie seit fast 400 Jahren in der französischen Region Bordeaux Wein produziert. Nach fünf Destillationen bleibt ein unverwechselbar frischer Wodka übrig, der im Mund so weich wie Seide schmeckt. Cîroc Ananas nimmt dann diese reine Wodka-Basis und verleiht ihr den Geschmack frischer Ananas mit einem feinen Hauch von Vanille. Verwenden Sie Cîroc Ananas, um raffinierte, tropische Variationen eines beliebigen Cocktailrezepts zu kreieren, Ihre Hausbar aufzupeppen oder einfach gegen den Strom zu schwimmen. Da Cîroc Ananas aus Trauben hergestellt wird, mischt er sich hervorragend mit jedem anderen Produkt aus Trauben. Sie können diesen saftigen, köstlichen Wodka auch auf Eis genießen, um in solo brillieren zu lassen. Er passt gut zu Blauschimmelkäse oder zart gekochten Meeresfrüchten.